Wurstgulasch
Wurstgulasch ist eine deftige Nudelsauce – in Gegenden, die von der Tomatensauce unberührt blieben (wie z.B. DDR-Kindergärten) war Wurstgulasch sogar die Nudelsauce. Man nehme für zwei Personen:
- 125 g Würstchen oder Wurstscheiben, gewürfelt
- 1 kleine Zwiebel, geachtelt
- 15 g Bacon, in kleine Streifchen geschnitten
- 1 TL Paprika edelsüß oder rosenscharf
- 250–500 g Paprikaschoten (am besten Spitzpaprika), in Streifen oder Würfel geschnitten
- 2 größere Tomaten, gepellt und grob gewürfelt
- 1 TL Tomatenmark
- 1 schön großen Topf
Der Bacon wird in etwas Fett ausgelassen. Wenn er braun wird, kommt die Zwiebel dazu und wird goldbraun angebraten. Dann wird das Paprikapulver drübergestäubt - wenn nötig wird dafür noch etwas Fett zugefügt, damit das Paprikapulver nirgends trocken wird. Anschließend werden die Würstchen zugefügt und angebraten. Danach werden die Paprikaschoten, die Tomaten, ausreichend Salz und das Tomatenmark zugefügt. Der Wurstgulasch schmort nun bei niedriger Temperatur vor sich hin. Abhängig von der Konsistenz des Gemüses muss man zwischendurch etwas Wasser zugießen oder umgekehrt überschüssiges Wasser rauskochen. Zum Schluss wird mit reichlich Pfeffer abgeschmeckt.
Dieser Beitrag wurde bereits 1813 x gelesen.
Irgendwie ist das tatsächlich durch die ganzen tomatigeren Nudelsaucen verdrängt worden und in Vergessenheit geraten.