Rajma Chawal
Rajma Chawal – also Kidneybohnen mit Reis – sind eine ziemlich klassische Version von Bohnen mit Reis. Wenn man noch eine Raita dazu serviert, ergibt sich eine besonders günstige Kombination von Proteinen, und man hat mit dem Gemüse in der Raita und den Tomaten in der Sauce außerdem eine gute Menge Gemüse im gesamten Essen. Man nehme für zwei Portionen Rajma:
- 150 g Kidneybohnen, etwa 12 Stunden eingeweicht
- 2 Kardamomkapseln
- ½ TL Kreuzkümmelsamen
- ½ Blatt indischen Lorbeer
- 1–2 Knoblauchzehen, 1 fingerbreit Ingwer, 1 Chilischote, zu einer Paste verarbeitet
- 1 größere Zwiebel, fein gewürfelt
- ⅓ TL Kurkuma
- ⅓ TL Paprika rosenscharf
- 1 TL Koriander, frisch gemahlen
- ½ Tomatendose
- 1 knapper TL Salz
- ⅓ TL Garam Masala
- 1 große Prise Bockshornkleeblätter, alternativ Liebstöckelblätter
- Koriandergrün
Die Kidneybohnen werden mit den Kardamomkapseln in ⅝ l Wasser eine Stunde lang gekocht.
Wenn noch etwas Zeit ist, bis die Bohnen gar werden, schwitzt man den Kreuzkümmel und das Lorbeerblatt bis zur Geruchsentwicklung in etwas Fett an. Dann gibt man die Paste dazu, schwitzt abermals bis zur Geruchsentwicklung an und gibt die Zwiebeln zu, die man bräunt. Wenn die Zwiebeln einen schönen Farbton haben, gibt man die gemahlenen Gewürze zu, rührt bis zur Geruchsentwicklung, und gibt die Tomaten mit dem Salz zu. Das kocht man, bis die Tomaten weich werden.
Wenn die Bohnen fertig sind, gibt man die Tomatenmasse zu den Bohnen. Außerdem fügt man das Garam Masala und das Bockshorngrün zu. Man kocht durch, bis man die gewünschte Konsistenz erreicht hat. Vor dem Servieren verfeinert man mit etwas Koriandergrün.
Dieser Beitrag wurde bereits 15 x gelesen.