Hühnerfrikassee
Hühnefrikassee kennt man üblicherweise als glibbrige, eher geschmacksneutrale Masse. Man kann es aber auch selber und viel, viel leckerer machen. Man nehme für zwei Personen:
- Fleisch von ½ gekochtem Huhn, in mundgerechte Stücke geschnitten
- 300 ml Hühnerbrühe
- je 2 EL Fett und Mehl
- Schale und Saft von einer halben Zitrone
- 2 Pimentkörner
- Salz, Pfeffer, Zucker und Kapern zum Abschmecken
- Liaison aus 1–2 Eigelb (je nach Größe) in 2 EL Sahne und nach Wunsch etwas Weißwein verquirlt
- 100 g Gemüse, gegart – Champignons, Erbsen, Spargel…
Es bietet sich an, das Frikassee mit Phở und/oder Phở Gà Trộn zu kombinieren. Für 4 Portionen Phở bzw. Phở Gà Trộn braucht man insgesamt ein halbes Huhn – die andere Hälfte kann also zum Frikassee gehen. Von der Brühe des halben Huhns kann man ebenfalls 300 ml abzweigen.
Aus Fett und Mehl macht man eine Schwitze, die mit der Brühe zur Velouté auffüllt und in die man auch die Pimentkörner und die Zitronenschale gibt. Die Sauce wird ziemlich dick. Wenn die Sauce gut durchgekocht ist, gibt man den Zitronensaft zu, schmeckt ab und bindet mit der Liaison.
Man wärmt das Fleisch und das Gemüse in der Sauce auf, die aber wegen des Eigelbs nicht mehr kochen darf.
Dieser Beitrag wurde bereits 154 x gelesen.